Worte der Woche
Auf dieser Seite sollen interessante, lustige, überraschende Informationen, Texte, Bilder, Nachrichten und Neuigkeiten stehen: Zitate, Sprüche, Geschichten, Begebenheiten etc. etc. Ich bin selbst gespannt, was daraus wird…
Auf Ihr Feedback (und Ihren Input!) (Kontakt) freue ich mich!
Lächelnd scheidet der Despot
Denn er weiß, nach seinem Tod
Wechselt Willkür nur die Hände
Und die Knechtschaft hat kein Ende
(Erster Vers des Gedichts „König David“)
Heinrich HeineSiege, wenn Du kannst, verliere, wenn Du musst, aber kapituliere nie
Mathias DöpfnerTue soviel Gutes, wie Du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber
Charles Dickens (gefunden im Weihnachtsbrief 2004 von H.H.Behrens)Happy wife, happy life
Zitiert nach Ina Müller im Hamb.Abendbl. v. 19.11.2020, S.19First think, then ink
unknownPass auf, was Du Dir wünschst, Du könntest es bekommen.
Jüdisches SprichwortSchon Tucholsky lieferte eine brauchbare Definition für Globalisierung: „Was die Weltwirtschaft angeht, so ist sie verflochten“
Kurt TucholskyWer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit.
Heinz ErhardtWenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht die Männer zusammen, um Holz zu beschaffen und Werkzeuge vorzubereiten oder die Arbeit einzuteilen oder die Aufgaben zu vergeben – sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer.
Antoine de Saint-ExupéryIt is better to be vaguely right than to be precisely wrong
Karl PopperSittsam und bescheiden mag der Onkel leiden
Volksweisheit